Öffnungszeiten:

dienstags
16:00-18:00 Uhr
donnerstags
10:00-12:30 Uhr

Nach Vereinbarung oder auf gut Glück!!!

Unser Kirchenbezirk >>>

Unsere Gemeinden >>>

instagram-icon-buntwir auf Instagram >>>

Rückblick

HomeRun Special 2021 ... ein voller Erfolg

Eingereicht von heike.walter am 20. Okt 2020 - 13:45 Uhr

Bild 0 für HomeRun Special 2021 ... ein voller Erfolg

Am Samstag 02.Oktober.2021 fand zum elften Mal der HomeRun im Bleichtal statt – coronabedingt in einer „Sonderedition“ als Stationenlauf.

 

 

<o:p></o:p>

 

>>Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln<<, so lautet der erste Vers vom Psalm 23, der dieses Jahr als Thema für den HomeRun am 2. Oktober 2021 in Broggingen ausgesucht wurde. Dieses Jahr zum zweiten Mal eine „Sonderedition“ als Stationenlauf.

Es kamen über 70 Teilnehmer*Innen verteilt in acht Gruppen bei sonnigem Wetter an den Start. Auf einer Strecke von 6 km mit 5 Stationen haben die Gruppen zum Psalm 23 verschiedene Aufgaben bewältigt. Wie ein roter Faden zog sich der Psalm durch die verschiedenen Aktionen und spiegelte sich in den bunten und aktionsreichen Stationen des Laufs wider: wunderschöne phantasiereiche Bodenbilder entstanden; mit Geschicklichkeit knackten die Gruppen das Zahlenschloss einer Schatztruhe; Teamspirit war deutlich beim Schwingen des Schwungtuchs und bei den sportlichen Aufgaben zu spüren; das kurze Innehalten und Beten an der Andachtsstation brachte die Gruppen zur Ruhe und zum Nachdenken.

Die Rückmeldungen am Ziel des HomeRuns waren wieder sehr positiv. Dank des sehr engagierten und motivierten Teams, das aus Mitarbeitenden der evangelischen Kirchengemeinden im Bleichtal besteht, war der HomeRun Special Nr. 2 eine gelungene Aktion. Ein Video auf dem YouTube-Kanal (einen Link zu diesem Video finden sie auch unter dem Text)  der Gemeinden gibt einen schönen Einblick in den Stationenlauf. Nicht zu vergessen ist auch das Sahnehäubchen des HomeRuns, nämlich die Verpflegung und die Tombola, die dieses Jahr wieder durch eine große Zahl an Sach-, Gutschein- und Geldspenden von ortsansässigen Unternehmen und Geschäften ermöglicht wurde.

 

Video>>>